Staatstheater Mainz

Aus Gästen werden Freunde. Und Freunde sind ein wichtiger Teil der großen Parktheater-Familie.

In der letzten Spielzeit durften wir mit unserem neuen Partner, dem Staatstheater Mainz, eine Kooperations-Premiere bei dem Schauspiel „Sensemann und Söhne“ feiern. Die Koproduktion des Staatstheaters Mainz mit dem Nationaltheater Weimar war erstmalig in Deutschland außerhalb der hauseigenen Spielstätten zu sehen - ein großer Vertrauensbeweis und zugleich ein bereicherndes Geschenk für das Parktheater Iserlohn.

Kräftige Inszenierungshandschriften von renommierten Regisseurinnen und Regisseuren, Choreografinnen und Choreografen ebenso wie von aufstrebenden Nachwuchskünstlerinnen und - Künstlern prägen das künstlerische Profil des Theaters. In dieser Saison können die Parktheater-Gäste sich beim Schauspiel „Für immer die Alpen“ in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein und im Rahmen des Iserlohner Weltsalons bei „Sophia, der Tod und ich“, einem Gastspiel des jungen Ensembles, ein Bild machen.

Die heutige Relevanz der Klassiker sowie zeitgenössische Werke, das Bekenntnis zum Ensemble- und Repertoiretheater sowie die Auseinandersetzung mit der Stadt und der Region bilden die Grundlagen für das künstlerische Konzept das Mainzer Staatstheaters. Im Zentrum von Mainz am Gutenbergplatz, steht das Staatstheater. Hier werden das Große und das Kleine Haus sowie seit 2014 – 17 Meter unter der Bühne des Großen Hauses – die Studiobühne U17 bespielt.

Oper, Schauspiel, tanzmainz, Konzert sowie das Junge Staatstheater justmainz bieten einen vielfältigen Spielplan für alle Altersgruppen. Seit der Spielzeit 2014/15 ist Markus Müller Intendant des Hauses.

Aktuelles aus dem Parktheater

Spielplan 2025 | 2026
Änderungen | Absagen
RuhrKultur.Card 2025
Empfehlungen zum Verschenken
Danke für ein schönes Fest!
60 Jahre Parktheater Iserlohn

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen