21-22_WDR Sinfonieorchester_by_Lev Efimov_web
©Lev Efimov

Sinnsuchender mit ganzem Herzen und Können.

WDR Sinfonieorchester

Aaron Jay Kernis | „Musica Celestis“
Pjotr Iljitsch Tschaikowski | Violinkonzert D-Dur op.35,
Edward Elgar | „Enigma-Variationen“ op.36
WDR Sinfonieorchester
Dirigentin: Gemma New
Solist: Daniel Lozakovich, Violine

Daniel Lozakovich, dessen majestätisches Musizieren Kritiker und Publikum in seinen Bann zieht, wurde 2001 in Stockholm geboren und begann im Alter von sieben Jahren mit dem Geigenunterricht. Bereits zwei Jahre später gab er sein Konzertdebüt mit dem Moscow Virtuosi Chamber Orchestra unter Vladimir Spivakov. Mittlerweile spielt Daniel regelmäßig mit großen internationalen Orchestern und einigen der weltweit führenden Dirigenten.
Höhepunkte seiner Karriere sind das Debüt mit dem Boston Symphony Orchestra in Tanglewood, sein New York Debüt beim Mostly Mozart Festival mit Louis Langrée, sowie Japan- und Asientourneen.

Das WDR Sinfonieorchester zählt zu den herausragenden Orchestern Deutschlands. Beheimatet in Köln, prägt es auf besondere Weise die Musiklandschaft Nordrhein-Westfalens: Mit bedeutenden Uraufführungen schreibt es Musikgeschichte und zählt bis heute zu den wichtigsten Auftraggebern zeitgenössischer Orchestermusik.
Mit der jungen neuseeländischen Dirigentin Gemma New, die als „Einer der leuchtendsten Sterne am Dirigenten-Himmel“ (St. Louis Post- Dispatch) gefeiert wird, ist mit dem WDR Sinfonieorchester die Preisträgerin des Georg Solti Conducting Award 2021 zu Gast.

Lozakovich ist ein ernsthafter und ernstzunehmender Künstler, er spielt schon jetzt wie ein Großer – oder, vielleicht sollte man das eher so sagen: wie einer der Alten.

Hamburger Abendblatt

Unterstützt durch

maerkischer-arbeitgeberverband
foerderverein-parktheater
wdr-3
5x1M_Banner_2023-2024_web

Derzeitige Erreichbarkeit

Liebe Kundinnen und Kunden,

durch einen Cyberangriff auf unseren IT-Dienstleister sind aktuell noch immer einige externe Verbindungen unterbrochen. Die gute Nachricht ist: Unsere Website ist erreichbar und Sie können sich über unser Angebot vollumfänglich informieren und Tickets kaufen. Auch telefonisch und per Mail sind wir inzwischen wieder wie gewohnt erreichbar!

Einzig der Web-Shop beinhaltet noch immer ein paar Einschränkungen für unsere Abonnenten. Bitte haben Sie Verständnis, dass deshalb Ihre Abo-Tauschbons, Parktheater-Gutscheine, Kundenkonto-Guthaben und die Abonnenten-Ermäßigungen online derzeit nicht zur Verfügung gestellt werden können. Wenn Sie sich in diesen Fällen jederzeit gerne an die Stadtinformation Iserlohn oder das Abobüro des Parktheaters.
Wir hoffen, Ihnen bald auch online wieder den gewohnten Service anbieten zu können und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ihr Team vom Parktheater und Kulturbüro Iserlohn