Zur Zeit der Dinosaurier legt Mutter Urmel ein Ei. Doch dann passiert es: eine Eiszeit bricht herein, das Ei wird von Schnee bedeckt und es hält einen langen, langen Winterschlaf. Viele Jahre später muss der berühmte Naturkundeprofessor Habakuk Tibatong mit dem Waisenjungen Tim Tintenklecks und seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf eine kleine Insel flüchten. Am Strand der kleinen Insel Titiwu wird ein Eisberg angeschwemmt, der aber schon fast ganz geschmolzen ist. In dem Eis findet Professor Tibatong ein riesiges Ei. Er und seine sprechenden Tiere brüten es aus, und nach einiger Zeit schlüpft – ein echtes Urmel aus dem Ei! Vorlaut und keck ist es, aber unglaublich liebenswert. Das Urmel sorgt für mächtig viel Wirbel beim Professor, Tim und den sprechenden Tieren. Leider erfährt auch König Pumponell von Pumpolonien, dass auf Titiwu ein leibhaftiges Urmel lebt. Und da er ein begeisterter Großwildjäger ist, setzt er sich in den Kopf, Jagd auf das Urmel zu machen. Mit einem Hubschrauber und seinem Jagdgewehr macht er sich auf den Weg nach Titiwu.
Die spannenden Abenteuer des fröhlichen Urzeitwesens und seiner Freunde begeistern Kinder seit über 50 Jahren. Der Vater vom Urmel, Kinderbuchautor Max Kruse, wäre 2021 stolze 100 Jahre alt geworden.
Wichtige Information:
Diese Veranstaltung ist nur über das Kulturbüro buchbar.