Home » Veranstaltungen » Unterhaltung Extra » Und wer nimmt den Hund?
Komödie nach dem Filmdrehbuch von Martin Rauhaus
Regie: Martin Wölffer
Mit Marion Kracht, Michael Roll und anderen
Euro-Studio Landgraf |
Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
Es gibt Vorzeigepaare, die machen alles richtig. Georg und Doris Lehnert sind seit 20 Jahren verheiratet, er hat es als Biologe zum Aquariumsdirektor gebracht, sie hat zwei Kinder aufgezogen und sich um das Eigenheim in bevorzugter Wohnlage gekümmert. Jede Menge Alltag und gemeinsam gelebtes Leben. Die Kinder sind aus dem Haus, das Paar könnte sich neu finden. Doch die Versuchung in Gestalt von Laura, Georgs zwanzig Jahre jüngerer Doktorandin, naht, und plötzlich steht seine Beziehung mit Doris vor dem Aus. Wer eine Schlammschlacht erwartet, muss jedoch umdenken: „Scheidung light“ ist angesagt.
Szene für Szene wird die Vernunft als das am wenigsten taugliche Instrument zur Lösung von Beziehungsproblemen vorgeführt, denn statt Familiensinn dominiert plötzlich Lagerdenken. Die Frage, wer den Hund nimmt, ist da vergleichsweise zweitrangig. Erst als es einen unwiderbringlichen Verlust zu beklagen gibt, stellt sich bei beiden Wehmut ein, die vieles in ein milderes Licht zu tauchen vermag.
Der ursprünglich für das Kino entwickelte und mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in den Hauptrollen erstmals 2019 beim Filmfest München gezeigte Stoff ist wie geschaffen für die Bühne!
MDR Kultur
Parktheater Iserlohn
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Anfahrt über Südstraße
Vorverkauf | Informationen
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Tel: 0 23 71 | 2 17 18 19
Ticket-Shop: THEAweb