24-25_Telmo Pires_by_Ismael Prata_web
© Ismael Prata

Portugals moderne Stimme des Fado.

Telmo Pires

26. Januar 2025
So | 18 Uhr
parktheater iserlohn
Löbbecke-Saal
Preis im Freiverkauf:
21 € | optional: Bewirtung am Platz (nicht im Preis enthalten)
Preis im Abonnement:
14 €
In diesen Abonnements enthalten:
Iserlohner Weltsalon

Através do Fado
Telmo Pires | Gesang, Miguel Silva | Gitarre, Rui Poço |
Portugiesische Gitarre, Pedro Sousa Telmo Pires | Bass-Gitarre
Büro für Kulturmanagement

Er ist ein Pendler zwischen den Kulturen. Telmo Pires, einer der wenigen international auftretenden männlichen Fado-Sänger, zeigt, wie viele Facetten der portugiesische Musikstil hat. Erstaunlich, wie schrankenlos Pires seine Gefühle dabei nach außen kehren kann.

Mal zerbrechlich und leidend, oft melancholisch, dann wieder kraftvoll und mit Leidenschaft: ein Cocktail der Emotionen. Gegensätze wie diese machen Telmo Pires‘ Auftritte so faszinierend. 1974 kommt er von Portugal nach Deutschland, seine Eltern fliehen vor der „Nelkenrevolution“. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, zieht es ihn bald nach Berlin, dann wieder zurück nach Lissabon. Es reisen mit: der Weltschmerz in der Stimme und der Sound der Heimat im Herzen. Für Pires bedeutet Fado auch Stille. „Und wenn man genau hinhört und die Melodie verfolgt, sagen die Portugiesen, hört man die Seele singen.“

Als einer der wenigen männlichen Vertreter der zeitgenössischen Fado-Szene füllt Telmo Pires in Deutschland große Konzerthallen, „Telmo Pires erscheint nicht nur als eine neue Stimme, sondern auch als neues ‚Image’ des männlichen Fado“, schrieb das portugiesische Magazin Nova Gente. Mit seinem neuesten Programm unterstreicht Pires eindrücklicher denn je seine Sonderstellung in der Fado-Szene und entwickelt eine Gravitationskraft, die weit über sie hinaus reicht.

Ein Magier seines Genres.

Die Welt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

schokoladenmanufaktur
mkwnrw
kultursekretariat-guetersloh

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen