21-22_Storno_by_Achim Hennecke_web
©Achim Hennecke

Gekonnte Wortspiele und überraschende Polit-Zusammenhänge.

Storno

Die Sonderinventur 2022
Mit Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther

„Lachen ist das beste Mittel zur Stärkung des Immunsystems und fast so wertvoll wie Sonnenblumenöl und Diesel.“ Mit dieser Devise plant Storno, das Kabarett-Projekt von Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther, die aktuelle Frühjahrs- und Sommertournee. „Unsere Sonderinventur entwickeln wir permanent und tagesaktuell weiter. Wer es vor einer Weile erlebt hat, wird trotzdem sehr überrascht sein.“ Die Krisen haben Inflation – Zeit, sie zu stornieren und den Storno-Antikörpern bei ihrem Wirken als Humor-Leuchtfeuer in der Depression beizuwohnen.

Während in Deutschland die Masken fallen, wolle Storno in der Meinungsküche für fröhliches Stoßlüften sorgen. Genug Stoff scheint es dafür allemal zu geben, wie erste Einblicke zeigen: “Wenn Putin mit botoxischem Lächeln seinen Vernichtungskrieg Spezialoperation nennt, Schulden jetzt Sondervermögen heißen und die Realität im Wortgeschwurbel verdampft, macht die Ampel das einzig Richtige: Die Legalisierung von Cannabis durch Özdemir, Deutschlands oberstem Hänfling. Storno geht noch weiter und fordert eine allgemeine Kiffpflicht ab 50 zur Entspannung der Dauererregten. Während ein deutscher Altkanzler beim russischen Obertroll als Furzknoten im Nordstream-Rektum arbeitet, beschließt die FDP auf dem Höhepunkt das Ende der Pandemie-Veranstaltung und Drosten sieht prompt für den Winter den Tunnel am Ende des Lichts. Lauterbachs Doppelgänger im Gesundheitsministerium macht so lange das Gegenteil dessen, was das Original in den Talkshows sagt. Da hilft nur noch ein Machtwort von ganz oben, die blecherne Bulle von Ratzinger dem Ersten: Sactus Hannibal Lecter (Schweigen die Lämmer, freut sich der Hirte). Amen“

Die Kritiker sind sich einig: Stornos Konzentrat aus kluger Analyse, originellem Zusammenspiel und Live-Musik auf beeindruckendem Niveau verleiht dem Trio eine Sonderstellung auf deutschen Bühnen. Mit ihrer jeweils neuen Storno-Sonderinventur liefern die drei Kabarettisten einen hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse, komischem Zusammenspiel und musikalischen Einlagen.

Das Trio aus Münster zeigt wie man krisengeschüttelte Zeiten mit donnerndem Gelächter übersteht und dreht sämtliche Themen ebenso leidenschaftlich wie eigenständig durch den Wolf, um sie frisch gepfeffert auf die Bühne zu bringen. Die Storno-Jahresrückblicke zeigen Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther seit inzwischen 15 Jahren vor ausverkauften Häusern — und vor Publikum, das sich vor Lachen kaum auf den Stühlen halten kann. Inzwischen gibt es auf zahlreichen Bühnen die jährlich vollständig neue „Storno-Sonderinventur“. In der jeweils aktuellen Spezialmischung wollen die Stornisten die Lachtränen mit kluger Satire zum Fließen bringen. Abseitiges, skurrile Höhepunkte und musikalische Immergrüns: Für Einsteiger die ideale Möglichkeit, das Dreigestirn aus Funke, Philipzen und Rüther in hochkonzentrierter Form zu erleben. Für eingefleischte Fans ohnehin ein Muss.

Feinstes Polit-Entertainment der Extraklasse, abgeschmeckt mit Klatsch und Tratsch aus der Welt von Glanz und Glamour

Iserlohner Kreisanzeiger

5x1M_Banner_2023-2024_web

Derzeitige Erreichbarkeit

Liebe Kundinnen und Kunden,

durch einen Cyberangriff auf unseren IT-Dienstleister sind aktuell noch immer einige externe Verbindungen unterbrochen. Die gute Nachricht ist: Unsere Website ist erreichbar und Sie können sich über unser Angebot vollumfänglich informieren und Tickets kaufen. Auch telefonisch und per Mail sind wir inzwischen wieder wie gewohnt erreichbar!

Einzig der Web-Shop beinhaltet noch immer ein paar Einschränkungen für unsere Abonnenten. Bitte haben Sie Verständnis, dass deshalb Ihre Abo-Tauschbons, Parktheater-Gutscheine, Kundenkonto-Guthaben und die Abonnenten-Ermäßigungen online derzeit nicht zur Verfügung gestellt werden können. Wenn Sie sich in diesen Fällen jederzeit gerne an die Stadtinformation Iserlohn oder das Abobüro des Parktheaters.
Wir hoffen, Ihnen bald auch online wieder den gewohnten Service anbieten zu können und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ihr Team vom Parktheater und Kulturbüro Iserlohn