Das Porträt zeigt die sechs Mitglieder den Band ,,Slixs''.
© Hagen Wolf
Stimmkunst trifft Bach'sche Instrumentalmusik.

Slixs

Quer Bach
Slixs

2023 | CARA-Award Bestes Klassik-Album des Jahres

Slixs sprengen die Grenzen der A-cappella-Musik. Mit einer einzigartigen Mischung aus Pop, Jazz, Klassik und Weltmusik begeistert das Sextett seit Jahren Publikum in Europa und Asien. Bekannt für ihren unverwechselbaren Bandsound, loten sie die Möglichkeiten der menschlichen Stimme aus – mit Klangfarben, Lautmalerei und Vocal Percussion. Ihre mitreißende Bühnenpräsenz macht jedes Konzert zu einem Erlebnis.

Ursprünglich für den Kinofilm „Mensch Kotschie“ beauftragt, setzten Slixs 2014 mit „Quer Bach“ erstmals Instrumentalmusik von J. S. Bach rein stimmlich um. Die Begeisterung von Publikum und Presse führte zur Idee, ein eigenes Konzertprogramm daraus zu entwickeln.

Mit „Quer Bach“ bringen Slixs Bachs Werke, eigene Vertonungen von Shakespeare-Sonetten und selbst komponierte Stücke zum Klingen – tiefgründig, virtuos und unterhaltsam. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, wie facettenreich und kraftvoll vokale Musik sein kann. Ihr künstlerischer Wagemut wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie gewannen fünfmal den Contemporary A Cappella Recording Award (CARA), zuletzt 2023 für das beste Klassik-Album des Jahres.

Ob in klassischen Konzerthäusern oder auf internationalen Festivals – Slixs faszinieren mit ihrer Innovation, Stimmkunst und stilistischen Vielfalt. Ihr einzigartiger Klang bleibt in Erinnerung.

So tönt das vermenschlichte Universum. Das dürfte selbst Außerirdische beeindrucken.

Rondo Magazin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

mkwnrw
maerkischer-arbeitgeberverband
kultursekretariat-guetersloh
foerderverein-parktheater
wdr-3

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Das Foto ist aus dem Publikum von einem Lärmer Konzert aufgenommen und zeigt die Bandmitglieder.

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen

Vorverkaufs-Start
Spielzeit 2025 | 2026

Am 21. Juni startet der Vorverkauf für unsere Veranstaltungen im freien Verkauf für die neue Spielzeit 2025 | 2026.

Parktheater-Abonnentinnen und Abonnenten haben ab dem 14. Juni ein einwöchiges Vorkaufsrecht.

Tickets für alle Vorstellungen sind auch online erhältlich.  

Tage
Stunden
Minuten