Partnerstadt-Konzert
22-23_Orchester Biel_by_Sabine Burger_web
© Sabine Burger

Ein Orchester mit Spürnase: Das TOBS.

Sinfonie Orchester Biel Solothurn

Daedelus
Musikalische Leitung: Yannis Pouspourikas
Solist: Xavier Phillips | Cello
Sinfonie Orchester Biel Solothurn

Karol Beffa | Dédale Streicher und Harfe ad libitum
Joseph Haydn | 1. Cellokonzert C-dur
Christian Jost | Miserere, Klangstudie zum „Qui tollis“
aus Mozarts Messe in c- Moll KV427 (417a)
Wolfgang Amadeus Mozart | Ballettmusik aus Idomeneo KV 367

Das 1969 gegründete Sinfonie Orchester Biel Solothurn nimmt einen wichtigen Platz in der Schweizer Musiklandschaft ein. Seit 1959 ist die Stadt im Kanton Bern Iserlohns Partnergemeinde. Neben der intensiven Pflege des klassischen Repertoires gilt das besondere Interesse des Orchesters der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.

Zahlreiche Orchesterwerke und Opernproduktionen wurden zur Uraufführung gebracht; Kammerkonzerte, Konzerte für Senioren und Kleinkinder und die alljährlichen Sommerkonzerte mit Nachwuchsmusikerinnen und -musikern aus der ganzen Schweiz runden das Portfolio ab.

Die Anerkennung spiegelt sich in der Liste der eingeladenen Gastkünstlerinnen – die renommierten Namen zeugen von der hohen künstlerischen Qualität des Orchesters. Erstmalig kommt nun auch das Iserlohn Publikum in diesen Genuss.

TOBS leistet insgesamt also eine wichtige und schützenswerte Arbeit für die Region und für die Schweiz.

SRF

Unterstützt durch

maerkischer-arbeitgeberverband
foerderverein-parktheater
wdr-3

Jetzt Tickets sichern!

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2023 | 2024 hat begonnen!

Hier geht es direkt zu unserem Web-Shop