24-25_Philharmonie Südwestfalen Agiris_by_Till Eitel_web
© Till Eitel

Gegensätzliche Giganten der Musik.

Philharmonie Südwestfalen

Verdi vs. Wagner
Prof. Aris Argiris | Bariton
Neil Varon | Dirigent
Philharmonie Südwestfalen

Bariton-Arien der Bösewichte aus der Opernliteratur

Hollaender overture. 1
Tannhaueser Wie Todesahnung 5-6
Rheingold Abendlich strahlt 3-4
Meistersinger prelude akt III 6
Rigoletto, Cortigianni
Don Carlos Io morro 4

Pause

Walkuere, Leb Wohl 14
Forza overture 8
Hollaender Die Frist is Um, 11-12
Lohengrin Prelude Akt 3. 3-4
Otello Vanne! 5min

Giuseppe Verdi und Richard Wagner waren die bedeutendsten Opernkomponisten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zugleich die größten Gegenspieler. Im selben Jahr geboren, entwickelten sie in ihren Opernkonzepten ungewöhnliche Parallelen. Mit ihren Werken haben sie nicht nur die Oper verändert, sondern die Musik revolutioniert. Ihre Werke gehören daher bis heute zum Kern des Repertoires von allen großen Opernhäusern der Welt.

Geboren in Athen, studierte Aris Argiris in seiner Heimatstadt Gesang. 1999 erhielt er das Maria-Callas-Stipendium in Athen und setzte sein Gesangsstudium in der Meisterklasse von Prof. Daphne Evangelatos an der Hochschule für Musik und Theater in München fort. Zahlreiche Engagements an den großen Häusern der Welt sowie diverse Auszeichnungen für sein Können folgten. Argiris ist Professor für Gesang an der Universität der Künste in Berlin.

Die Philharmonie Südwestfalen mit Sitz in Hilchenbach trägt seit 1992 den Titel Landesorchester Nordrhein-Westfalen Sie pflegt das klassische, romantische und moderne Konzert-Repertoire.

Aris Argiris hat eine schier unerschöpfliche Kondition für glanzvolle Töne.

Concerti

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

foerderverein_floriansdorf
maerkischer-arbeitgeberverband
wdr-3

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen