Auf Wunsch mit Nachbereitungs-Workshop
24-25_Nein heißt Nein_web
© Forumtheater inszene

Echt-Situationen erproben.

Nein heißt Nein!

25. November 2024
Mo | 11 Uhr
parktheater iserlohn
Studio
Preis im Freiverkauf:
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Bitte buchen Sie die Gruppen-Tickets für diese Vorstellung schriftlich über die Kulturvermittlerin des Parktheaters:

Miriam Engelmann
Tel: 02371-2171909
Mail: miriam.engelmann@iserlohn.de

Interaktives Theater über sexuelle Belästigung
Für Gäste ab Klasse 8 | ca. 90 Minuten
Forumtheater inszene

Jugendliche unter sich: der Humor ist derb, es werden Sprüche geklopft, alle wollen cool sein. Das erste Mal verliebt. Grenzen werden überschritten. Ein „Nein!“ wird nicht immer gehört oder nicht akzeptiert. Die Jugendlichen nehmen die verbreiteten Rollenbilder als korrekten Standard an, was nicht selten zu sexuellen Belästigungen und Übergriffen führt. Das Forumtheater inszene zeigt Situationen, in denen Teenager sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Die Jugendlichen werden motiviert, darüber zu diskutieren und in das Theaterstück einzusteigen.

Im Anschluss sind die Schülerinnen und Schüler eingeladen, im Rahmen einer professionellen Nachbereitung mit der Frauenberatungsstelle des Märkischen Kreises das Gesehene zu reflektieren. Da die Plätze für diesen kostenfreien Workshop begrenzt sind, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Miriam Engelmann, miriam.engelmann@iserlohn.de.

Unterstützt durch

Zonta Logo

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen