Exklusiv-Produktion
© Giulia Staccioli
Energisches und ausdrucksstarkes Tanztheater.

Kataklò Athletic Dance Theatre

Baldoria
Giulia Staccioli | Choreografie - Irene Saltarelli | Choreografische Assistenz
Olivia Spinelli | Kostüm-Design - Petra Papa | Assistenz Kostüm-Design
Marco Farneti | Licht-Design
Matteo Battista, Giulio Crocetta, Carolina Cruciani, Eleonora Guerrieri, Sara Palumbo, Samuel Puggioni | Tanzende
Kataklò Athletic Dance Theatre | Italien

Das Kataklò Athletic Dance Theatre ist seit über 25 Jahren ein Vertreter Italiens in der Welt. Es gilt als die erste Theatergruppe, die das Sporttheater in der italienischen Tanzszene eingeführt hat. Geboren aus dem künstlerischen Genie von Giulia Staccioli, präsentiert Kataklò ein energisches und ausdrucksstarkes Tanztheater, in dem der Körper durch einen Stil, der die Disziplinen Akrobatik, Tanz, Luft- und Körpertheater klug vermischt, als Förderer einer eklektischen und transversalen Sprache hervorgehoben wird. Dank der unverwechselbaren und spektakulären Raffinesse der choreografischen und theatralischen Handschrift hat Kataklò die Kraft, surreale Szenarien zu komponieren, Illusionen zu erzeugen und die Vorstellungskraft herauszufordern, wobei alle Grenzen von Kultur, Sprache und Generation überwunden werden.

Aus einer Gruppe von Darstellern der höchsten Klassen des olympischen Turnens geboren, hat sich die Company im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Heute ist sie dank ihres hohen künstlerischen Anspruchs international erfolgreich. Nach dem pandemiebedingtem Abbruch ihrer Jubiläumstournee ist Kataklò nun mit großen Erfolg von Publikum und Kritikern mit der neuen Produktion „Baldoria“ zurück auf der Bühne.

Wenn ein Parfüm ausreicht, um wieder zu atmen, brauchen wir nur einen Atemzug, um zu tanzen.

Giulia Staccioli

Unterstützt durch

IKZ-neu
foerderverein-parktheater

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Das Foto ist aus dem Publikum von einem Lärmer Konzert aufgenommen und zeigt die Bandmitglieder.

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen

Vorverkaufs-Start
Spielzeit 2025 | 2026

Am 21. Juni startet der Vorverkauf für unsere Veranstaltungen im freien Verkauf für die neue Spielzeit 2025 | 2026.

Parktheater-Abonnentinnen und Abonnenten haben ab dem 14. Juni ein einwöchiges Vorkaufsrecht.

Tickets für alle Vorstellungen sind auch online erhältlich.  

Tage
Stunden
Minuten