23-24_Jochen Malmsheimer_by_Dominic Reichenbach_web
© Dominic Reichenbach

Triviale Wortschöpfungen und hochkomplex gedrechselte Satzgebilde.

Jochen Malmsheimer

Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl
nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen
Neues Solo-Programm von Jochen Malmsheimer

2018 | Deutscher Kabarettpreis
2015 | Schweizer Kabarett-Preis Cornichon
2012 | Bayerischer Kabarettpreis

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer hat in seinen Bühnenprogrammen eine ganz eigene Kunstform erschaffen: Das epische Kabarett. Das geschriebene und das gesprochene Wort stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Malmsheimer, 1961 in Essen geboren, Buchhändler, jetzt nicht mehr, Kabarettduo Tresenlesen, jetzt nicht mehr, erfolgreich mit seinen Soloprogrammen unterwegs, erhielt in  seiner mehr als 25-jährigen Karriere zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis. Zu seinen erfolgreichsten Hörbuchproduktionen zählen die „Brautprinzessin“ von William Goldman sowie der Vierteiler „Der König auf Camelot“ von T. H. White.

Einem größeren Publikum wurde er vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte bei „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) bei Urban Priol und Georg Schramm in der Rolle des Hausmeisters bekannt. Sein künstlerisches Werk ist in dem jüngst erschienenen Band „Gedrängte Wochenübersicht - Ein Vademecum der guten Laune“ nachzulesen.

Malmsheimer ist der Großmeister der Wort-Akrobatik.

WDR