23-24_Fast-genial_by_Andreas-Etter_web
© Andreas Etter

Die Suche nach der eigenen Realität

Fast genial

17. April 2024
Mi | 20 Uhr
parktheater iserlohn
Einführung | 19.30 Uhr
Löbbcke-Saal
Preis im Freiverkauf:
31 | 30 | 28 €
Preis im Abonnement:
23 | 22 | 20 €
In diesen Abonnements enthalten:
Abo II | Schauspiel

Musikalisches Schauspiel
Nach dem Roman von Benedict Wells
Leonardo Raab | Inszenierung
Andrea Castañon Gillessen | Bühne
Maria Fernanda Jardi Espinosa | Kostüme
Ischa Heijnen | Musik
Staatstheater Mainz

„Ich hab das Gefühl, ich muss meinen Vater nur einmal anschauen, nur einmal kurz mit ihm sprechen, und schon wird sich mein ganzes Leben verändern.“ Francis’ Weg scheint vorherbestimmt. Nachdem sein Stiefvater und sein Halbbruder die Familie verlassen haben, lebt er mit seiner psychisch erkrankten Mutter in einem Trailerpark bei Claymont. Geldprobleme und die Klinikaufenthalte seiner Mutter bestimmen sein Leben und in der Schule droht er endgültig den Anschluss zu verlieren. Francis wird das Leben eines Verlierers führen, davon ist er überzeugt, bis er eines Tages die Wahrheit über seinen Vater erfährt. Gemeinsam mit seinem besten Freund Grover und der geheimnisvollen und labilen Anne-May macht sich Francis auf zu einem wilden Roadtrip durch die USA bis zur Westküste, um seinen echten Vater, einen Wissenschaftler aus Harvard, zu finden und damit auch eine Antwort auf die Frage nach der eigenen Identität.

Benedict Wells, Spezialist für Coming-of-age-Stoffe, wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 ausgezeichnet. Regisseur Leonardo Raab hat aus dem Roman eine musikalisch aufgerüstete Theaterversion erstellt und aus der Figur Francis einen Ich-Erzähler gemacht.

Verspielt, eigenwillig, plakativ.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen