24-25_Eingeschlossene Gesellschaft_by_Hermann Posch_web
© Hermann Posch

Ein Gesellschaftsbild im Kleinen.

Eingeschlossene Gesellschaft

Pointierte Komödie des Bestseller-Autors Jan Weiler
Mit Anja Klawun, Konstantin Moreth, Johannes Schön und anderen
Regie: Thomas Luft
Theaterlust Produktions GmbH

Nur ein Punkt fehlt Fabian Prohaska für die Zulassung zum Abitur, weil sein Lateinlehrer Herr Engelhardt die um zwei Minuten verspätete Abgabe von Fabians Hausarbeit nicht akzeptieren wollte. Fabians Vater Manfred beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. An einem Freitagnachmittag stürmt er das Lehrerzimmer, um den Lateinlehrer zur Rede zu stellen. Klaus Engelhardt ist noch anwesend - und mit ihm die Kollegin Lohmann sowie die Herren Arndt, Vogel und Mertens. Alle fünf befinden sich mental bereits im Wochenende und zeigen wenig Interesse an dem Anliegen des aufgebrachten Vaters. Prohaska sieht rot und zieht eine Pistole. Doch seine „Geiseln“ verhalten sich längst nicht so, wie er es von ihnen erwartet. Die von ihm vorgegebene Stunde für eine spontane Noten-Konferenz nutzen sie für Diskussion und Streit über fast alles. Um den Schüler Fabian geht es dabei allerdings nur ganz am Rande. Zwischen Filterkaffee und unkorrigierten Hausarbeiten wird stattdessen mit viel Emotion und Sarkasmus alte Schmutzwäsche gewaschen.

Jan Weiler hat die Geschichte 2017 als Hörspiel für den WDR geschrieben und selbst die Rolle des Vaters gesprochen. Im Sommer 2021 verfilmte Sönke Wortmann sie mit Starbesetzung (Anke Engelke, Justus von Dohnányi, Florian David Fitz und andere).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

IKZ-neu
krombacher

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen