Home » Veranstaltungen » Schauspiel » Ein deutsches Leben
Solostück von Christopher Hampton
Mit Brigitte Grothum als Goebbels Sekretärin
Regie: Philip Tiedemann
Schlossparktheater Berlin | Neues Globe Theater Potsdam
Brunhilde Pomsel, 1911 geboren und aufgewachsen im Berlin der 1920er Jahre, arbeitete als Sekretärin für einen jüdischen Rechtsanwalt und dann ab 1933 in der Abteilung Zeitfunk der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft. Für diese Anstellung musste sie in die NSDAP eintreten.
1942 kam sie ins Büro von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels. Sie war keine flammende Anhängerin der Nazis; sie war, wie sie sagte, völlig unpolitisch. „Nur eine ansteckende Krankheit hätte mich davor bewahren können“, erklärt Pomsel zu diesem Stellenwechsel. „Und doch fühlte ich mich geschmeichelt, weil es eine Auszeichnung war, die schnellste Stenotypistin des Rundfunks zu sein.“
Pomsel blieb bis zum Kriegsende Goebbels Sekretärin. Im Luftschutzkeller unter dem Propagandaministerium verbrachte sie die letzten Stunden mit ihrem Chef und seiner Familie – bis zum Mord an den gemeinsamen sechs Kindern und dem Suizid von Joseph und Magda Goebbels. Noch im Bunker wurde sie von den sowjetischen Truppen aufgegriffen. Nach fünfjähriger russischer Gefangenschaft setzte sie ihre Karriere als Chefsekretärin bei der ARD fort.
Das grandiose Solostück mit Brigitte Grothum basiert auf Gesprächen und Vorgesprächen für den Film „Ein deutsches Leben“ (2016), die Brunhilde Pomsel im Alter von 102 Jahren führte. Sie erzählt als Zeitzeugin mit exzellentem Erinnerungsvermögen aus ihrer Sicht, aus der Sicht der „unpolitischen Mitläuferin“, ein wichtiges Stück Zeitgeschichte. Autor Christopher Hampton hat aus diesen originalen Interviews eine eindrucksvolle und aufschlussreiche Studie dieses deutschen Lebens verfasst – und das nicht ohne Humor.
„Plötzlich wurde sie lebendig. Ihre Lebhaftigkeit, ihr Humor, ihre Erzählkraft und ihr Ausweichen, das sich oft durch einen Bruch ihres sonst so flüssigen Erzählens ausdrückt“, berichtet er beeindruckt von der Auseinandersetzung mit Pomsel. Im April 2019 feierte dieses besondere Stück mit Maggie Smith im Bridge Theater London seine umjubelte Uraufführung. Am 10. Oktober 2020 war „Ein deutsches Leben“ erstmals in deutscher Sprache mit der beliebten Schauspielerin Brigitte Grothum am Schlosspark Theater Berlin zu erleben. Mit dem Neuen Globe Theater Potsdam ist diese Deutsche Erstaufführung nun auch im Parktheater Iserlohn zu erleben.
Parktheater Iserlohn
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Anfahrt über Südstraße
Vorverkauf | Informationen
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Tel: 0 23 71 | 2 17 18 19
Online-Tickets: Mit Klick auf den Ticket-Button können Sie für jede Veranstaltung online Tickets kaufen.
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2023 | 2024 hat begonnen!