25-26_Australian Dance Theatre_by_Morgan Sette__Highlight_web
© Morgan Sette

Ein Meilenstein zeitgenössischen Tanzes auf europäischer Bühne

Australian Dance Theatre

17. April 2026
Fr | 20 Uhr
parktheater iserlohn
Preis im Freiverkauf:
41 | 37 | 35 €
Preis im Abonnement:
36 | 31,50 | 30,75 €
In diesen Abonnements enthalten:
TanzTage Iserlohn
VVK-Start Abonnement:
14. Juni 2025
VVK-Start Freier Verkauf:
21. Juni 2025

Marrow
Künstlerischer Leiter: Daniel Riley
Australian Dance Theatre

Das Australian Dance Theatre ist die älteste noch bestehende zeitgenössische Tanzcompagnie Australiens und steht seit 60 Jahren für außergewöhnliche künstlerische Leistungen. Mit Sitz in Kaurna Yerta (Adelaide) hat sich das Australian Dance Theatre über sechs Jahrzehnte hinweg als Vorreiter für innovative Tanzwerke etabliert, die die Kunstform kontinuierlich neu definieren und weiterentwickeln. Die Compagnie hat weltweit Maßstäbe gesetzt und begeistert Publikum auf internationalen Bühnen. Ihr einzigartiger Stil verbindet dynamische Körperlichkeit mit tiefgründigen Themen und außergewöhnlicher Ästhetik. In jeder Produktion verschmelzen Bewegung, Licht und Klang zu einem immersiven Erlebnis, das emotional bewegt und intellektuell fordert.

Mit seinem neuesten Werk „Marrow“ kommt das Australian Dance Theatre nun nach Europa. Die Produktion entfaltet sich in einer sphärischen Dimension, in der Politik und Identität nicht unser gesamtes Wesen bestimmen. Sie verbindet das kraftvolle Ensemble mit Schichten aus Rauch, Licht und pulsierenden Klängen, um vorherrschende kulturelle Narrative zu hinterfragen und Wahrheiten unserer Vergangenheit ans Licht zu bringen.

Teils Rave, teils Ritual, ist dieses eindringliche Werk eine tiefgehende Reflexion über die Strukturen unseres nationalen Gewissens und eine Vision für eine neue Zukunft. Das Physische verschmilzt mit dem Spirituellen, das Intime mit dem Universellen – „Marrow“ überschreitet Grenzen und eröffnet neue Perspektiven. Mit seiner starken visuellen Sprache und einem eindrucksvollen Sounddesign verwebt das Stück Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es lädt das Publikum ein, sich auf eine transformative Reise einzulassen, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch die Sinne berührt. Die eindrucksvolle Choreografie nutzt modernste Bühnentechnik, um Licht, Schatten und Bewegung kunstvoll miteinander zu verschmelzen.

Das Australian Dance Theatre ist bekannt für seine körperliche Intensität, seine bahnbrechenden Choreografien und seine Fähigkeit, tiefgreifende Themen auf tänzerische Weise zu verhandeln. Mit innovativer Ästhetik und kraftvoller Ausdrucksweise hat das Ensemble zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten. Sie wurde mehrfach mit dem Australian Dance Award geehrt und erhielt internationale Preise für Choreografie, Bühnenbild und künstlerische Exzellenz.

Energiegeladenes zeitgenössisches Vokabular mit wiederkehrenden gestischen Motiven und einer komplexen Mischung aus Tanz und Bildsprache.

danceaustralia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

niehaves
IKZ-neu

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen