21-22_Alice im Wunderland_by_Yara Joy Eckstein_web
©Yara Joy Eckstein

Der Kinderbuchklassiker als moderne Eigeninszenierung mit viel Musik.

Alice im Wunderland

Familienstück mit Motiven von Lewis Carroll
Text: Uta Preuße
Regie: Matthias Hay
Für Zuschauer ab 5 Jahren

Schauspielensemble Iserlohn e. V.

Die Geschichte von Alice im Wunderland nach dem Kinderbuch von
Lewis Carroll ist hinlänglich bekannt: Alice folgt einem weißen Kaninchen
und gelangt auf wundersame Weise ins aufregende Wunderland.
Dort trifft sie auf viele merkwürdige Bewohner wie zum Beispiel
den verrückten Hutmacher und die freche Grinsekatze. Auch
das weiße Kaninchen, das stets in Eile ist, taucht immer wieder auf.
Alice schrumpft und wächst, feiert Nicht-Geburtstage und findet sich
schließlich zum großen Showdown beim Krocketspiel gegen die
grausame Herzkönigin wieder.

Dies alles ist natürlich auch Teil dieser Version des Kinderbuchklassikers.
Natürlich mit vielen lustigen Einfällen, einer modernen Sprache
und viel Musik – so wie man es vom Schauspielensemble Iserlohn
kennt. Aber etwas ist anders. Nach zweijähriger coronabedingter Pause
zeigt das Schauspielensemble Iserlohn als erste Inszenierung eine
verkürzte Ausgabe von „Alice im Wunderland“. Durch die besondere
Erzählweise werden kleine und große Zuschauer nichts vermissen.
Versprochen! 2023 wird das Stück dann in einer großen Inszenierung
gezeigt. So hat das Publikum die Möglichkeit, die liebgewonnenen
Charaktere und ihre Lieder wieder zu erleben und kann sich gleichzeitig
schon jetzt auf neue spannende und lustige Episoden freuen!

Heftiger Beifall für pointenreich gesetzte Regieeinfälle. Die Akteure des Schauspielensembles überzeugen mit Spielfreude undfantasievollem Bühnenbild.

Iserlohner Kreisanzeiger

Unterstützt durch

kulturbuero

Jetzt Tickets sichern!

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2023 | 2024 hat begonnen!

Hier geht es direkt zu unserem Web-Shop