25-26_Goldfische_by_Chris_Gonz_Highlight_web
© Chris Gonz

Ein unkonventioneller Coup.

Die Goldfische

15. Februar 2026
So | 19 Uhr
parktheater iserlohn
Preis im Freiverkauf:
37 | 34 | 31 €
Preis im Abonnement:
29 | 26 | 24 €
In diesen Abonnements enthalten:
Unterhaltung Extra
VVK-Start Abonnement:
14. Juni 2025
VVK-Start Freier Verkauf:
21. Juni 2025

Komödie nach dem Kinofilm von Alireza Golafshan
Mit Alexander Wipprecht, Luisa Wöllisch, Benjamin Piwko, Claudia Carus, Sascha Schicht, Dorothée Kahler, Julian Härtner, Kati Grasse
Regie: Christian Kühn
Comödie Dresden | Hamburger Kammerspiele

Banker Oliver lebt auf der Überholspur – bis ein Verkehrsunfall alles verändert. Plötzlich findet er sich in der Reha wieder und landet in einer ungewöhnlichen Wohngruppe: die blinde Magda, der zurückhaltende Michi, der autistische Rainman und Franzi, die das Leben mit Glitzer und Glamour feiert. Als Oliver erfährt, dass sein Schwarzgeld in der Schweiz auf ihn wartet, kommt ihm eine waghalsige Idee. Ein Gruppenausflug über die Grenze – getarnt als Therapie-Maßnahme – scheint die perfekte Tarnung für seinen Coup zu sein. Wer würde schon einen Bus voller Menschen mit Behinderung kontrollieren? Doch seine neuen Mitbewohner haben eigene Pläne. Was als cleverer Schmuggel beginnt, entwickelt sich zu einer rasanten Reise voller überraschender Wendungen, absurdem Witz und jeder Menge Situationskomik.

Mit Tempo, Humor und einer gehörigen Portion Unkorrektheit wurde "Die Goldfische" zum Kinoerfolg und erhielt das Prädikat „besonders wertvoll“. Die Komödie bricht Klischees auf und zeigt auf berührende wie humorvolle Weise, dass Normalität oft nur eine Frage der Perspektive ist. Das Ensemble um den gehörlosen Schauspieler Benjamin Piwko und die Schauspielerin mit Down-Syndrom Luisa Wöllisch wurde für seine beeindruckende Arbeit mit dem Publikumspreis der Privattheatertage 2023 ausgezeichnet. Ihre Performance beweist, dass Inklusion auf der Bühne nicht nur möglich, sondern eine echte Bereicherung ist. Mit authentischem Spiel und spürbarer Leidenschaft setzen sie ein starkes Zeichen für Vielfalt und Chancengleichheit in der Theater- und Filmwelt.

„Regisseur Christian Kühn inszeniert mit großem Herzen und wunderbarem Gespür für das richtige Maß von Komik, Action und Wahrhaftigkeit mit leichter Hand ein grandioses Zusammenspiel außergewöhnlicher Darsteller. Der Abend endet mit Standing Ovations des restlos begeisterten Publikums, nicht weil einige Schauspielerinnen und Schauspieler im echten Leben mit Behinderungen leben und arbeiten, sondern weil das Ensemble überzeugt und verzaubert. Das Stück ist wild, laut und voller Situationskomik. Es ist aber auch nachdenklich, anrührend und paradox wie das Leben. Es macht etwas mit uns, das nur lebendiges Theater kann: Es ergreift das Herz, schärft den Verstand, macht glücklich und gibt uns Energie für den Alltag!“ schrieben die Dresdner Neueste Nachrichten über die Premiere.

Für zwei Stunden ist sie im Theater sichtbar, greifbar: Die Inklusion. Unbeschreiblich schön!

MDR Sachsenspiegel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen