
Sommer, Sonne, Ferienstart – und das Parktheater Iserlohn sorgt auch in diesem Jahr für die schöne Tradition, dass Familien ihre freie Zeit mit besonderen Kulturerlebnissen genießen können. „Sommer in der Stadt“ heißt es ab dem kommenden Sonntag, 13. Juli - und dieses Mal wird das beliebte Familien-Open-Air-Programm noch größer: Neben dem Floriansdorf verwandelt sich erstmals auch der Alte Rathausplatz in eine lebendige Bühne.
„Theater mitten in der Stadt und zwischen den Menschen – genau das ist der Gedanke hinter unserer Auftakt-Veranstaltung. Wir möchten die kleinen und großen Gäste am Alten Rathausplatz mit einem Fa-milienkonzert ansprechen und an den drei folgenden Sonntagen in das Floriansdorf Iserlohn einladen“, erläutert Parktheater-Intendant Niels Gamm die diesjährige Premiere. Von Musik über Theater bis hin zu Zirkuskunst bringt das Sommerprogramm bis zum 3. August ein niederschwelliges Angebot direkt zu den Familien der Region – und das immer sonntags um 11 Uhr und bei freiem Eintritt. „Als Vater und 6-facher Großvater weiß ich, wie schön es ist, gemeinsam mit Kindern Kultur zu erleben, ohne große Hürden. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr von Herzen gerne das Angebot des Parktheaters“, sagt Dr. Karl Gerhard Junge, Vorsitzender des Fördervereins Parktheater Iserlohn e. V.
Hinter dem „Sommer in der Stadt“ stehen das Parktheater Iserlohn, das Floriansdorf Iserlohn, der Förderverein Parktheater Iserlohn e. V. sowie der Förderverein Floriansdorf Iserlohn e. V. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Kinder und Familien Kultur in entspannter Atmosphäre erleben können. Auch die Eismanufaktur „Ella Stracciatella“ wird wieder mit Eis, Milchshakes und Kaffee für Abkühlung und Genuss sorgen. Melanie Timm vom Floriansdorf Iserlohn freut sich schon auf die nächsten Sonntage: „Das Programm ist für die ganze Familie gemacht – für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die Lust auf gute Unterhaltung haben.“ Und Barbara Barban, Vorsitzende des Fördervereins Floriansdorf e. V. ergänzt: „Es ist großartig, dass die Familien bei uns Kultur spielerisch entdecken können - egal wie deren Geldbeutel aussieht."
Alle Veranstaltungen finden um 11 Uhr im Floriansdorf Iserlohn (Dortmunder Straße 112) oder auf dem Alten Rathausplatz statt (nur Auftaktveranstaltung am 13. Juli) und dauern jeweils rund eine Stunde. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten, um das kostenlose Kulturangebot für Familien auch in Zukunft möglich zu machen. Tickets sind nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mit-machen und genießen!