23-24_Anima_Shirvani_by_Anna Kristina Bauer_web
© Anna-Kristina Bauer

Eine Seidenstrasse für den kulturellen Austausch.

Anima Shirvani

14. Januar 2024
So | 18 Uhr
parktheater iserlohn
Löbbecke-Saal
Preis im Freiverkauf:
20 € | optional: Bewirtung am Platz (nicht im Preis enthalten)
Preis im Abonnement:
15,80 €
In diesen Abonnements enthalten:
Iserlohner Weltsalon

West-östlicher Divan
Musikalische Interpretation der Gedichtsammlung
von Johann Wolfgang von Goethe
Murat Cakmaz | Duduk, Kaval David Budai | Viola da Gamba,
Pedro Alcacer Doria | Laute, Theorbe Sebastian Flaig | Perkussion,
Tural Ismayilov | Künstlerische Leitung und Renaissanceposaune
Ensemble Anima Shirvani

„West-östlicher Divan“ ist eine von der Poesie des Persischen Dichters Hafis inspirierte Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Die Musiker des Ensembles interpretieren das Werk mit ihrem persönlichen, reichen Kontext und kulturellen Hintergrund neu. Das Programm umfasst Stücke bedeutender deutscher Komponisten aus dem 16./17. Jahrhundert wie Michael Praetorius, Samuel Scheidt und Ludwig Senfl, wie auch Werke der traditionellen persischen/aserbaidschanischen Musikform Mugham, veredelt mit Gedichten von Goethe. Das Projekt stiftet einen Integrationsbeitrag für ein Publikum mit Migrationshintergrund und führt die westeuropäische Gesellschaft in klassische, orientalische Musik ein.

Das Ensemble Anima Shirvani besteht aus international renommierten Künstlern, die sich auf die historische Aufführungspraxis spezialisiert haben und sich der authentischen Darbietung auf Instrumenten des 16. und 17. Jahrhunderts auf ausgesprochen hohem Niveau widmen. Im Fokus steht dabei die Verbindung zwischen europäischer Renaissance- und Barockmusik und traditioneller Musik aus Persien, dem Kaukasus und Anatolien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützt durch

schokoladenmanufaktur
mkwnrw
kultursekretariat-guetersloh

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen