25-26_Kalter weißer Mann_by_Michael Leis_Jenny Klestil_web
© Michael Leis | Jenny Klestil

Wenn Sprache zum Minenfeld wird.

Kalter, weißer Mann

24. April 2026
Fr | 20 Uhr
parktheater iserlohn
Preis im Freiverkauf:
35 | 32 | 29 €
Preis im Abonnement:
27 | 24 | 22 €
In diesen Abonnements enthalten:
Unterhaltung Extra
VVK-Start Abonnement:
14. Juni 2025
VVK-Start Freier Verkauf:
21. Juni 2025

Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Andreas Windhuis und anderen
Regie: Marcus Ganser
Euro-Studio Landgraf

Ein Todesfall, eine Trauerfeier, ein Pfarrer, eine trauernde Gesellschaft. Die Abschiedszeremonie für den 94-jährigen Gernot Steinfels könnte geordnet verlaufen – könnte … Horst Bohne, designierter Geschäftsführer, organisiert die Trauerfeier für den verstorbenen Firmenpatriarchen. Ein Trauerkranz mit Schleife soll die Anteilnahme der Belegschaft ausdrücken. Doch als die Angestellten die Aufschrift entdecken – „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“ – beginnt das Chaos. Warum nicht „und Mitarbeiterinnen“? Oder „Mitarbeiter_Innen“? Oder „Mitarbeiter*innen“?

Was als sprachliche Kleinigkeit beginnt, eskaliert zur Grundsatzdebatte über Gendergerechtigkeit, Sexismus und politisch korrekte Sprache. Die Trauerzeremonie gerät aus den Fugen, und der künftige Chef stolpert von einem Fettnäpfchen ins nächste. Die Vermittlungsversuche des Pfarrers scheitern kläglich, während sich die Führungsetage der Firma in einem Schlagabtausch über gesellschaftliche Debatten verliert.

Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob (Autoren des Erfolgsstücks „Extrawurst“) liefern mit „Kalter weißer Mann“ eine temporeiche, messerscharfe Komödie, die den Wahnsinn unserer Zeit mit treffsicherem Humor entlarvt.

Die Komödie schlägt sich nicht nur auf die eine Seite, sondern entdeckt manche ideologische Ungereimtheit bei der gemeinschaftlichen Suche nach politischer Korrektheit.

Die Glocke Münster

ABSAGE DER VERANSTALTUNG |
William Wahl: 29. März 2025

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist William Wahl erkrankt und kann heute abend nicht im Parktheater Iserlohn zu Gast sein. Wir wünschen ihm gute Besserung und teilen Ihnen schnellstmöglich einen Nachholtermin mit. Ihre Tickets und Aboausweise behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Das Team vom Parktheater Iserlohn

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen