© Anabell Jatzke
Die Geschichte des Stalag VI A Hemer.

Heimatlos - Wir dürfen nicht vergessen

20. Juni 2024
Do | 20 Uhr
parktheater iserlohn
Preis im Freiverkauf:
10 € I 6 € (ermäßigt)

Schauspiel von Cecil Bornfelder
Regie: Sarah Koch, Cecil Bornfelder
Filmregisseur: Markus Baumeister
Produktionsleitung: Renate Arnold-Gröger, Sarah Koch und Cecil Bornfelder
DAS Theater Hemer

Veranstalter: amateurtheaterverband nrw e. v.

Heimatlos geht um das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VI A Hemer, um Bürgerinnen und Bürger der damaligen Zeit, den Umgang mit dem Lager, die gesamte NS-Zeit, die Gefühlslage der Heimatlosen Gefangenen, sowie deren Angehörigen, um Zeitzeugen und Überlebende, verbotene Beziehungen und Freundschaften, unterschiedliche Sichten und Pflichten der deutschen Wehrmacht und letztlich um das Nichtvergessen.
Heimatlos soll insgesamt an das wahrscheinlich dunkelste Kapitel der näheren Geschichte erinnern, beleuchten und ermahnen. Erinnern, weil es den Opfern dieser Zeit gerecht wird. Beleuchten, weil wir so viel nicht wissen und weil wir alle schrecklichen Seiten, Sichten und Perspektiven aller Kriegsbeteiligten, sowie die langen Nachwirkungen zeigen und mahnen, weil wir es noch nicht einmal so ähnlich noch einmal erleben wollen und weil wir Hass, Hetze und Leid in dieser Art niemals wieder in so einem Ausmaß außer Kontrolle geraten lassen dürfen.
Eine Geschichte, bestehend aus vielen kleinen Geschichten, verpackt in einem ersten und emotionalen Drama.

Unterstützt durch

mkwnrw

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Das Foto ist aus dem Publikum von einem Lärmer Konzert aufgenommen und zeigt die Bandmitglieder.

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen

Vorverkaufs-Start
Spielzeit 2025 | 2026

Am 21. Juni startet der Vorverkauf für unsere Veranstaltungen im freien Verkauf für die neue Spielzeit 2025 | 2026.

Parktheater-Abonnentinnen und Abonnenten haben ab dem 14. Juni ein einwöchiges Vorkaufsrecht.

Tickets für alle Vorstellungen sind auch online erhältlich.  

Tage
Stunden
Minuten