25-26_Pop_Up Theater_Jugend und Gewalt_Mut statt Angst_by_Bettina Pelters_web
© Bettina Pelters
Mitsingen erwünscht!

Jugend und Gewalt - Mut statt Angst | Pop-Up Theater

25. November 2025
Di | 15 - 17.30 Uhr
Pop-Up Theater
Preis im Freiverkauf:
Eintritt frei.

Poetry mit Ceyla Eders vom Burggymnasium Altena
Aufführung eines Theaterstücks von Schülerinnen des Friederike-Fliedner Berufskollegs
Veranstalter: Zonta Club Iserlohn

Ablauf der Veranstaltung

Musikbeitrag: Elif Nur Tanriöver
Begrüßung durch Präsidentin des ZC Iserlohn: Frau Donata Pertzborn-Wagner
Grußwort des Bürgermeisters: Herr Michael Joithe
Beitrag der Gleichstellungsbeauftragten Frau da Cruz Santos zur Arbeit des vergangenen Jahres
Beitrag des Jugendamtes zur Präventionsarbeit
Poetry mit Ceyla Eders
Musikalisches Intermezzo: Elif Nur Tanriöver
Aufführung des Theaterstücks „Eckstein-Eckstein“ von Stefanie Schutzeichel
Diskussionsrunde mit den Jugendlichen und dem Panel zusammengesetzt aus Vertretern der Polizei sowie diversen Beratungsstellen

Abschließend: Rundgang durch die Fußgängerzone mit Plakaten und orangefarbenen Laternen
Ende der Veranstaltung vor dem Alten Rathaus

Über rege Teilnahme freuen wir uns sehr.

Am 25.11.2025 unterstützt der Zonta Club Iserlohn zudem im Parktheater ein interaktives Theaterstück zum Thema - „Nein heißt Nein“ – in dem Schülerinnen und Schülern das Thema sexuelle Belästigungen und Übergriffe in seinen verschiedenen Facetten nahe gebracht. Während der Aufführung sowie im Anschluss wird darüber diskutiert, wie in Echt-Situationen Gefahren besser erkannt werden, um darauf selbstbewusst zu agieren sowie Hilfe anzubieten als auch zu suchen. Die Vorstellungen des Forumtheaters aus Ruppicheroth richten sich an die hiesigen Schulen und geben den Schülerinnen und Schülern der 8.bis 10. Klasse die Möglichkeit, sich mit diesem wachsenden Problem auseinanderzusetzen.

Es grüßen Sie stellvertretend für den Zonta Club Iserlohn
Dr. Uta Kranz, Dorothea Ossenberg-Engels, Viola Naust, Mirjam Ellermann, Viktorija Khayat-Nouccu, Katja Mühlhoff, Madeleine Wohlfromm

 

 

Unterstützt durch

Logo_RKP_Claim_rgb
Zonta Logo
mkwnrw

Die Lärmer - Verstärker trifft Flügel

Das Foto ist aus dem Publikum von einem Lärmer Konzert aufgenommen und zeigt die Bandmitglieder.

Symphonischer Sound trifft energiegeladene Rockpower

Fr und Sa | 6. und 7. Februar 2026 | 20 Uhr
Parktheater Iserlohn

Jini Meyer (Vocals) | Chris Besch (Keys) | Henne Oberbossel (Drums) | Freddy Hau (Gitarre)
Musikalische Leitung: Chris Besch
Musiker des Philharmonischen Orchesters Hagen

Vorverkaufs-Start
Spielzeit 2025 | 2026

Am 21. Juni startet der Vorverkauf für unsere Veranstaltungen im freien Verkauf für die neue Spielzeit 2025 | 2026.

Parktheater-Abonnentinnen und Abonnenten haben ab dem 14. Juni ein einwöchiges Vorkaufsrecht.

Tickets für alle Vorstellungen sind auch online erhältlich.  

Tage
Stunden
Minuten