Multimediales Tanz-Zirkus-Erlebnis aus Großbritannien
Choreografie: Kevin Finn und Ensemble
Auftragskomposition: Tim Dickinson und Sophy Smith
Bühnenbild: Simon Dormon | Lichtdesign: Natasha Chivers
Company Motionhouse
Entdecken Sie in diesem außergewöhnlichen Abenteuer die Welt von „Nobody“ durch die sich ständig verändernden Realitäten unserer inneren Träume und unseres Alltagslebens!
Mit ihrer beeindruckenden Handschrift, die sie Tanz-Zirkus nennt, nimmt die Company Motionhouse ihr Publikum mit auf eine fantastische und fesselnde Reise. Digitale Projektionen verändern im Handumdrehen das Geschehen auf der Bühne und schaffen eine Welt der Illusion und des atemberaubenden Spektakels. Überdimensionale Bilder werden nahtlos in die Live-Performance integriert und schaffen einen „lebenden Film“, der das Publikum in die magische Welt auf der Bühne zieht.
Choreograf Kevin Finn ist bekannt für seine dynamischen, hochvisuellen Produktionen, die Tanz, Zirkus und digitale Technologien miteinander verknüpfen. Er ist von Beginn an für den unverwechselbaren Stil von Motionhouse verantwortlich. Die britische Tanzcompagnie wurde 1988 von ihm und von Louise Richards gegründet und steht seitdem für außergewöhnliche, zeitgenössische Kreationen, die durch Projektionen, Elemente des Theaters und Akrobatik eine besondere Tiefe bekommen. Ihre weltweit gefeierten Produktionen verbinden sportliche Elemente, kraftvolle Erzählungen, unglaubliche digitale Bilder und emotionale Klangpartituren zu einer beeindruckenden Einheit. Dabei orientiert sich die Company thematisch an den grundsätzlichen Fragen der Menschheit und deren Auswirkungen auf die Welt, in der wir leben. Um das zu
tranportieren, nutzen sie teilweise atemberaubende Bühnenaufbauten und schaffen so die Kulisse für ihre Performance.
Motionhouse wird vom Arts Council England mit zusätzlicher Unterstützung des Warwick District Council gefördert und ist Associate Artist vom Hipppodrome Birmingham. Die Produktion „Nobody“ wurde in Kooperation mit der University of Kent, ART31 und dem Midlands Arts Centre entwickelt. Sie wird von Dance Hub Birmingham, Arts Connect und The Leche Trust unterstützt.
BBC Radio
Parktheater Iserlohn
Alexanderhöhe 3
58644 Iserlohn
Anfahrt über Südstraße
Vorverkauf | Informationen
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Tel: 0 23 71 | 2 17 18 19
Online-Tickets: Mit Klick auf den Ticket-Button können Sie für jede Veranstaltung online Tickets kaufen.
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2023 | 2024 hat begonnen!