"Im Workshop vermitteln wir zunächst Improvisationstechniken, um Körper und Geist miteinander zu verbinden. Dann arbeiten wir an Sequenzen und Choreografien, die von urban-zeitgenössischen Bewegungen sowie experimentellem Hiphop inspiriert sind, in die jeder seine eigene Bewegungssprache und seinen eigenen Geschmack einbringen kann. Wir sind fasziniert von den physischen und mentalen Möglichkeiten; wie weit können wir den menschlichen Körper-Geist an seine Grenzen bringen? Dadurch wollen wir einen Flow schaffen, bei dem wir aufhören zu denken und einfach machen." (Frantics)
Die einzigartige choreografische Sprache der Kompanie, die sich durch technische Virtuosität, Poesie und Humor auszeichnet, wurde mit dem 1. Preis beim Choreografiewettbewerb Burgos/New York 2020 und der 2. Preis beim 34. Hannoveraner Choreografiewettbewerb ausgezeichnet.
Tänzerische Vorkenntnisse empfehlenswert.
Anmeldungen oder Fragen gerne via Mail bis zum 15. Oktober 2023: miriam.engelmann@iserlohn.de
oder online über den Ticketlink.